In der Emil-Gött-Schule erwartet die Kinder
Dreizügige Grundschule
12 Klassen mit 20 bis 23 Schülerinnen und Schülern (245 insgesamt)
Jahrgangsklassen
Alle Kinder pro Klasse sind etwa gleich alt
Klassenlehrerprinzip
In der Regel Wechsel nach 2 Jahren
Französisch als 1. Fremdsprache
(ab 2018/19 erst ab Klasse 3)
Freiwillige AG Englisch ab Klasse 4.
Kooperationsklasse (Inklusion)
Kinder mit und ohne Lernbehinderung werden gemeinsam unterrichtet.
(derzeit Klasse 1a)
Sprachförderklasse (VKL)
Für Kinder ohne oder wenigen Deutschkenntnissen
(integrativ: Stammklasse und Förderunterricht)
Lesepaten und Bildungspaten
Ehrenamtliche Männer und Frauen unterstützen einzelne Kinder beim Lesen und Erlernen der deutschen Sprache
Ausbildungsschule
Mit der Evangelischen Hochschule bilden wir neue ReligionslehrerInnen aus.
Von der PH Freiburg kommen immer wieder Studentinnen und Studenten für ein Praktikum.
Arbeitsgemeinschaften
Schulchor "Emil-Gött-Spatzen", Schulzeitung "Die Schwarzkünstler",
Judo-AG (Judoverein Denzlingen), Zirkus Demilio, Handball AG (Alemannia Zähringen)
Schulsozialarbeit
- Gewaltfreie Selbstbehauptung und Sozialtraining
- Beratung von Kindern, Eltern und Lehrkräften
- Projekte mit Gruppen und Klassen
- Netzwerkarbeit
Soziales Lernen
- Demokratisierung: Klassenrat, Schülerrat, Schulversammlung
- Klassenpatenschaften der Älteren mit den Erstklässlern
- Schulsanitäter in den Großen Pausen
Intensives Elternengagement, zusätzlich zu Elternbeirat und Klassenpflegschaften
Skikurse, Afghanistan AK, Zirkus Demilio,
Begleitung bei Projekten u. Lerngängen
Förderverein Club d´Emil
Über Mitgliedsbeiträge und Spenden werden besondere Anliegen der Schule gefördert,
derzeit z. B. eine Schulhelferin, die Lehrkräfte beim Unterricht unterstützt,
ein Trommelprojekt, die Pausenspielkiste und die Trikots unserer Fußballmannschaft
Kooperationen
Musikschule Freiburg www.musikschule-freiburg.de
Sprotverein Alemannia Zähringen